Auch in diesem Jahr findet wieder das tra­di­tionelle Nachtren­nen des MSC Imst statt. Die Ver­anstal­tung wird wie gewohnt am Gur­gltal­ring aus­ge­tra­gen. Für aus­re­ichend Beleuch­tung auf der Rennstrecke sorgt die vorhan­dene Flut­lich­tan­lage welche das Ren­nen zu einem ganz beson­deren Event macht.
.
Das diesjährige Nachtren­nen bildet gle­ichzeitig den Auf­takt zum neu in Tirol einge­führten OnroadCupTirol.
In diesem Jahr finden ins­ge­samt 2 Läufe dieser Rennserie statt. Der erste Lauf wird im Rah­men des Nachtren­nens vom MSC Imst aus­ge­tra­gen. Weiter geht es dann mit dem zweiten Lauf in Kematen, aus­ge­tra­gen vom MRC Formel4 im August bzw September.
In ins­ge­samt 5 Klassen geht es dann darum den jew­eili­gen Klassen­sieger zu ermit­teln. Zur Wahl ste­hen die Klassen TW-​Stock, Fronti, Formel, Pro10 sowie Rookie.
.

»>Hier geht es zum Reglement«<

.